
Am 11.05.25 veranstaltete der OL-Verein COLiege einen OL-Lauf im „Fort de Barchon“.
Ca. 8km nordöstlich von Lüttich gelegen, Baubeginn ab 1888, zweimal erweitert in den beiden Weltkriegen, ist es heute ein leerer Betonkoloss über fünf Etagen mit zahlreichen Kammern, verwinkelten Gängen, rostigen Stahltreppen und wasserüberfluteten Tiefschächten. Zur Pflichtausrüstung der Teilnehmer gehörten Schutzhelm und Kopflampe. Unter den ca. 200 Läufern aller Altersklassen waren auch 5 Hanseaten dabei.
Die besondere Schwierigkeit bestand darin die richtigen Treppenverbindungen zwischen den Etagen auf der Karte zu erkennen und diese dann in der Dunkelheit vor Ort auch zu finden. Über enge Zu- und Ausgänge, teilweise über Rutschen, gelangte man nach draußen um dort Postenstandorte auf dem „Kopf“ oder im Schutzgraben der Anlage zu stempeln. Die hohe Pflichtpostenanzahl, bis 28 Stck je nach Kategorie, führte zusätzlich zu einer allgemein hohen Fehlstempelquote (ca. 10% ) aller Teilnehmer.
Die Teilnehmer der Hansa Simmerath stempelten jedoch korrekt und errangen überraschend dabei drei Klassensiege.
Stephanie Heinfeldner, 1. in D40,
Hermann Wollgarten 1. in H75,
Helmut Wollgarten 1. in H70.
Lena und Michael Heinfeldner, gemeinsam als Team unterwegs, rundeten mit Rang 5 in ihrer Klasse das gute Ergebnis der Hansa Simmerath ab.
Impressionen


