Fleißiges Proben für Ansatz und Routine, unter der Leitung von Harry Brandts, steht zurzeit auf dem Plan der Hansa Blasmusik. Als Gastverein konnte der Karnevalschor der KG Sonnenfunken gewonnen werden. Auch gemeinsames Proben steht auf dem Programm. Mit gemeinsamem Spiel und Gesang wird für die Zuhörer am Tage des Konzertes, welches in der Simmerather Pfarrkirche stattfindet, die eine oder andere musikalische Überraschung präsentiert.
Die Sieger wurden mit Sachpreisen im Anschluss an das gesellige Beisammensein geehrt
Zur Freude unserer Laufkameraden, aus den Vereinen des Monschauer Landes, fand der der 45. Nord- Süd Lauf in Simmerath statt. Hanseat Guido Schütz hatte eine sehr abwechslungsreiche Strecke vorbereitet. An bekannten Landschaftsstücken, wie Kranzbruchvenn, Hexenplatz, Hoscheiter Venn, Paustenbacher Venn und Entenkall verlief die 10 km Laufstrecke. Teils schneller Asphalt und natürliche Gegebenheiten wechselten sich ab. Die Ergebniswertung wurde in Relation zum Alter durchgeführt. Nach dieser Age Graded Wertung belegte Gaby Andres den ersten Platz, gefolgt von Regina Poschen und Marion Braun. Bei den Herren siegte Stefan Winter. Max Schreiber wurde zweiter, Wolfgang Braun belegte den dritten Platz. Den ersten Platz der Mannschaftswertung belegten die Läuferinnen aus Simmerath. Monschau wurde zweiter. Die Herrenwertung gewann die Mannschaft aus Simmerath. Monschau folgte als zweiter.
Hansa Simmerath mit zwölf Startern in verschiedensten Läufen am Rursee unterwegs
Daniel Steiger und Gero de Brouwer am Start
Gero de Brouwer und Daniel Steiger starteten in Einruhr in der Königsdisziplin mit ihren 42,195 km und 370 Höhenmetern rund um den Rursee. Daniel Steiger konnte sich mit einer guten Zeit von 3 Stunden und 27 Minuten, auf Platz 49 von 291 Finishern, behaupten. Gero de Brouwer kam ebenfalls ohne Probleme in Einruhr ins Ziel.
Mira Dormanns startete beim 2 km Kinderlauf und wurde in ihrer Altersklasse zweiteHansa Mannschaft vor dem Start über die 16,5 km um den Obersee
Die beliebte 16,5 km Runde wurde von acht Läufern aus den Reihen der Hansa Simmerath gefinisht. In der Reihenfolge Guido Schütz, Birgit Polzenberg, Joel Niederwipper, Sonja Förster, Rolf Schwartz, Celine Schütz, Nicole Blum und Luzia Keßel lief man in Einruhr ins Ziel. Guido Schütz belegte in seiner Altersklasse den ersten Platz. Herbert Wüller gewann seine Altersklasse im 5 km Lauf. Frank Steffens wurde zweiter.
Für die beliebte 5 km Runde durch das Kranzbruchvenn musste jeder im vorweg seine individuelle Sollzeit festlegen. Nicht der schnellste Läufer wurde zum Sieger gekürt, sondern der Läufer mit dem geringsten Zeitabstand zur eigenen Sollzeit. In diesem Jahr wiederholte der Vorjahressieger Herbert Wüller seinen Triumph. Mit nur 16 Sekunden Abstand zur Sollzeit konnte er den Wanderpokal wieder empfangen. Auf Platz zwei folgte Daniel Steiger mit 32 Sekunden und Luzia Keßel auf Platz drei mit 33 Sekunden Abstand. Hilfsmittel, wie Sportuhr, waren nicht zugelassen. Auf den weiteren Plätzen folgten Tamara Niederwipper, Gabi Richter, Yannick Call, Guido Schütz, Rolf Schwartz, Joel Niederwipper und Werner Hartmann.
Eine einzigartige Atmosphäre bot der 25. Lichterlauf in Steckenborn. Schnellster Hanseat war Max Richter auf Platz 5 in der Gesamtwertung. In seiner Altersklasse belegte Max den dritten Rang. Guido Schütz und Rolf Schwartz wurden zweiter in ihrer Klasse.
Mit großem Erfolg konnte Max Richter den Marathon in Köln abschließen. In einer Zeit von 2 Stunden und 58 Minuten finishte er die schnelle Strecke durch die Kölner Altstadt.
Die DM-Lang im Orientierungslauf fand dieses Jahr in Rauen/Brandenburg statt. Das Laufgebiet erstreckte sich um die Rauener Berge mit einer für die Eifelläufer nicht wirklichen „Höhe“ von 153m. Ziel und zentraler Wettkampfpunkt waren die Markgrafensteine, die beiden größten jemals in Brandenburg entdeckten Findlinge. Überwiegend offener Laubwald mit vielen kleinen Konturen erlaubten eine hohe Laufgeschwindigkeit, wobei der Kontakt zur Karte nicht verloren gehen durfte. Als Prolog zur DM-Lang fand am Vortag ein Bundesranglistenlauf „Sprint“ in Bad Saarow und als Abschluss der dreitägigen Veranstaltung der D-CUP, ein Staffellauf, wiederum in den Rauener Bergen statt. Aus der Hansa-Abteilung waren dabei: Stephanie Heinfeldner D40: Sprint 25ste / DM 17te Marc Schnell H50: Sprint 15ter / DM 11ter Jan Bouwman H55: Sprint: 37ter /DM 39ter Hermann Wollgarten H75: Sprint 5ter / DM 7ter Helmut Wollgarten H70: Sprint 12ter / DM 10ter
Eine starke Leistung zeigte Max Richter beim Brückenlauf in Köln. Die Halbmarathondistanz absolvierte er in einer Zeit von 1 Stunde und 22 Min. Von 924 Teilnehmern bedeutete das Platz 13. In der Hauptklasse der Männer belegte Max den fünften Rang.