Der TV Konzen hatte zum traditionellen Mittsommernachtslauf eingeladen. Mit einer Mannschaft von 5 Hanseaten konnte man die abwechslungsreiche 10km Strecke mit ihren Höhen und Tiefen über die Hochfläche in Richtung Eicherscheid und dem oberen Belgenbachtal genießen. Schnellster Hanseat im vorderen Feld war Guido Schütz, gefolgt von Tamara Fischer, Britta Schedler Torben Braun und Joel Niederwipper. Tamara Fischer lief als zweitschnellste Frau in Konzen auf den Sportplatz ein.
Ultra Läufer Gero De Brouwer und Jan Freihammer erfolgreich am Start in Lammersdorf
Mit Erfolg starteten Gero De Brouwer und Jan Freihammer diesen Ultra Marathon durch den Lammerdorfer Wald. Jeder Läufer konnte die Anzahl seiner immer wieder neu gestarteten Runden selbst bestimmen. Gero finishte am Ende mit 80 km und 1460 Höhenmeter. Jan kam nach über 16 Stunden sogar auf 107 km und 1952 Höhenmeter. Es war immer noch Luft nach oben. Der Sieger lief nach 26 Stunden und174 km auf dem Sportplatz in Lammersdorf ins Ziel und bewältigte eine Höhe von 3172 Meter.
Dani Schnackers und Max Richter erfolgreich in Kalterherberg. Ak Platz 6 für Tom Frauenrath in Breinig
Bestes Laufwetter bot der 6. Pfingstlauf in Kalterherberg. Dani Schnackers belegte Platz 3 in ihrer Altersklasse auf der 10 km Runde. In der Gesamtwertung schaffte sie Platz 7 von 23 Teilehmerinnen. Max Richter kam im kurzen Abstand auf Platz 2 und 1 als dritter über die 5,5 km ins Ziel. In seiner AK wurde er zweiter.
Unsere Wettkampfmannschaft mit am Start des 2. Kraremannslaufes
25 laufbegeisterte Hanseaten konnten sich in der Menge von weiteren 301 Läuferinnen und Läufern austoben und in ihrer Leistung messen. In der Hauptklasse der Männer siegte im 4 km Lauf Maximilian Richter. Vera Lauscher gewann ihre Altersklasse über die 4 km und Tamara Fischer konnte sich wieder mit guter Laufleistung als erste ihrer Altersklasse über 10 km behaupten. In der stark besetzten Klasse der W40 lief Sonja Dormanns auf Platz vier und Dani Schnackers auf den sechsten Rang. Britta Schedler belegte ebenfalls den vierten Platz. Mit ebenfalls starkem Ergebnis wurde Guido Schütz zweiter in seiner Altersklasse und konnte seine gute Wettkampfform unter Beweis stellen.
Volle Konzentration bei der Siegerin Sonja Vernikov 192 und dem Sieger Francis Rauw 464 vor dem Start über 10 km
Starke Leistungen konnte der 2. Simmerather Kraremannslauf verbuchen. Trotz der sehr labilen Wetterlage blieb die beliebte Sportveranstaltung von stärkerem Regen verschont. Insgesamt verbuchte man 326 Läuferinnen und Läufer in allen Altersklassen. Eine stolze Anzahl von 78 Mädchen und Jungen starteten über 300 m und 600 m in den Kinderklassen. Jan Vernikov vom Skikeller Kaulard & Schroiff siegte vor Maximilian Richter von Hansa Simmerath über die 4 km Runde. Bei den Frauen hatte Christina Heinrich vom Skikeller Kaulard & Schroiff die Nase vorn. Zweite wurde Celina Weynand vom LAC Eupen. In einer neuen Bestzeit von 32: 44 Min. gewann Francis Rauw von LAC Eupen den 10 km Lauf. Tobias Eselsborn vom LC Euskirchen wurde zweiter gefolgt von Markus Seidenfaden vom LC Euskirchen. Die Frauenwertung mit neuem Streckenrekord gewann Sonja Vernikov vom Skikeller Kaulard & Schroiff in 38:01 Min. gefolgt von Vorjahressiegerin Nora Schmitz vom LC Euskirchen.
Britta Schedler, Steffen Vogel und Torben Braun machten sich auf den Weg ins benachbarte belgische Eupen. Bei gutem Wetter lockte der traditionelle Osterlauf über 15,8 km. Die 330 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mussten anspruchsvolle Höhenmeter im Bereich der Talsperre und des Wesertales überwinden.
Jan Freihammer als schnellster Hanseat auf Platz 3 in der Gesamtwertung
Jan Freihammer re. mit Abstand vornewegHansa Simmerath vor dem Start
Starke Leistungen zeigten die Läuferinnen und Läufer der Hansa Simmerath beim Belgenbach- Trail. Die 9,5 km Strong-Trail Strecke, die mit 350 Höhenmetern eine gute Kondition und Trittsicherheit erfordert wurde von 7 Hanseaten gemeistert. Trockener Waldboden, hervorstehende Wurzeln, Steinpassagen, Matsch und tä,eils gefrorener Untergrund machten den besonderen Reiz dieser Veranstaltung aus. Eine kurze Graupelschauer konnte auch keinen vom Weiterlaufen abhalten. Am Ende siegten Tamara Fischer und Jan Freihammer ihre Altersklassenwertung. Dani Schnackers belegte Platz 4 und Guido Schütz einen sehr guten Platz 2 in seiner Altersklasse. In der Mannschaftswertung schaffte es Titelverteidiger Hansa Simmerath auf den zweiten Platz. Jan Freihammer, Guido Schütz und Yannick Call konnten mit ihrer Laufleistung einen Abstand von nur 2 Minuten auf Platz 1 erzielen. Der 5 km Light- Trail durch das obere Belgenbachtal wurde von Rebecca Abel und Torben Braun erfolgreich absolviert.
Die einstimmende kräftige Schneeschauer war nur der Anfang für eine von Werner Graff vorbereitete Wanderung rund um Huppenbroich. Bei der anschließenden Einkehr in Huppenbroich und dem Abschlussspaziergang zurück nach Simmerath stand die Geselligkeit wieder im Vordergrund.
Die Marathonis Tamara Fischer, Rolf Schwartz, Guido Schütz, Jan Freihammer und Tobias Conrads profitierten auf der ca. 18 km langen Bergstrecke von ihrer Marathonerfahrung. Joel Niederwipper war ebenfalls dabei. Als angehender Langstreckenläufer konnte auch er seine Frühform testen und sich auf die anschließende wohlkommende Verpflegung durch den TV Konzen freuen.