Seit 10 Jahren gestalten wir den Alltag der Kinder der Arche Noah in Simmerath bewegter.
Ingo Braun und Samira Kell von der Hansa Simmerath erhielten von Einrichtungsleitung Heike Junker die Urkunde für 10 Jahre lebendige Zusammenarbeit und die Auszeichnung als „Kinderfreundlicher Sportverein des Landessportbundes NRW“
Mit ihnen freute sich neben unserem Profinchen auch Marion Winkel, die den Bereich Bewegungskita in der Arche Noah betreut.
Besonderen Dank sprach Heike Junker an Samira Kell aus, die jeden Donnerstag im Namen der Hansa Simmerath ein zusätzliches Bewegungsangebot als Bestandteil der Kooperation in der Arche Noah anleitet.
Fünf Läufer aus den Reihen der Hansa Simmerath starteten beim beliebten Lichterlauf in Steckenborn. Auch die kühle und feuchte Witterung hielt unsere Hanseaten nicht von der Freude des einmaligen Events ab. Die guten Laufzeiten spiegelten sich auch in der Altersklassenwertung nieder. Celina Schalloer AK 3, Guido Schütz AK 3, Luzia Keßel AK 4, Corinna Kellershofen AK 4 und Tom Frauenrath lief in der stark besetzten Klasse M40 auf Platz 7.
Die Turner der Hansa haben sich bei den Regionalmeisterschaften, die in Simmerath von der Hansa ausgerichtet wurden, erfolgreich gegen den TV Verlautenheide durchsetzen können. Erwähnenswert ist, dass die Mannschaft in der Altersklasse 14 – 15 um Mika Rosenberger, Matthis Claßen und Mortiz Steffens von den teils deutlich jüngeren Turnern Jacob Grimme mit 13 Jahren und Lukas Nagelschmidt mit 10 Jahren verstärkt wurde und damit zum Mannschaftsieg beigetragen haben.
Da in der Altersklasse 16 – 19 Jahre im gesamten Turngau nur zwei Turner von Verlautenheide gemeldet werden konnten, hat sich Jeffrey Mohné bereit erklärt leihweise für den TV Verlautenheide zu turnen, damit die Turnkameraden die Möglichkeit hatten eine mannschaft zu stellen und sich zumindest noch einmal untereinander in einem Wettkampf zu messen.
Vom 31.08 bis 01.09. fanden in Stolberg die Kupferstädter Schwimmtage statt. Insgesamt nahmen 199 Schwimmerinnen und Schwimmer an den Wettkämpfen teil, die aus unterschiedlichen Altersklassen und Vereinen kamen.
Die Hansa Simmerath ging mit 13 Aktiven und 47 Einzelstarts an den Start.
Für unserer jüngste Teilnehmerin, Sophie Warmer (Jg.2017), war dies der erste Wettkampf. Ihr gelang es über 25m Brust in einer Zeit von 0:36,41 einen tollen 2. Platz zu erreichen.
Lynn Marker (Jg.2016) sprang auch das erste Mal für unseren Verein ins Wasser. Sie erreichte über 50m Freistil ebenfalls den 2. Platz.
Für Alina Heynen (Jg.2015), unsere drittjüngste Schwimmerin, standen die Strecken 50m Brust, 200m Brust und 200m Rücken für diesen Tag auf dem Plan. In allen drei Disziplinen belegte sie den 1. Platz.
Über 50m Brust konnte sich Sofiia Didorenko in einer super Zeit von 0:45,94 gegen starke Konkurrenz durchsetzen und schwamm auf das Siegerpodest. Sie wurde Zweite. Eine weitere silberne Medaille konnte sie sich über 200m Brust sichern und über 200m Rücken freute sie sich über einen tollen 3. Platz.
Im Jahrgang 2014 durften gleich 2 Schwimmerinnen aus unseren Reihen für ihre Leistungen über 200m Brust auf das Treppchen steigen. Freya Kaufmann (2.) und Anna Schröder (3.) nahmen strahlend ihren Medaillen entgegen.
Anna Schröder erreichte zusätzlich über 100m Lagen den 1. Platz und über 200m Rücken wurde sie Zweite.
Nelson Rizgalla startete an diesem Tag gleich 5 Mal. Über 200m Rücken belegte er den 2. Platz, über 50m Brust wurde er in einer Zeit von 00:50,64 Dritter. Gemeinsam mit seinen Teamkollegen Scott Rizgalla (3.) und Adel Bishara Rizk (3.) konnte auch er sich über 200m Brust einen Platz auf dem Siegerpodest sichern.
Joshua Thiene, Luisa Thomsen, Miriam Jestädt und Sophia Thomsen gingen ebenfalls für die Hansa Simmerath an den Start. Sie belegten bei teilweise starker Konkurrenz Platzierungen im Mittelfeld.
Die Schwimmerinnen und Schwimmer der Hansa traten mit 4 Gold- , 8 Silber- und 5 Bronzemedaillen im Gepäck die Rückreise in die Eifel an. Alle waren sichtlich glücklich und zugleich erschöpft von diesem Tag.
Wir gratulieren allen zu diesen tollen Leistungen und freuen uns schon auf den nächsten Wettkampf.
Vom 25.10.2024 auf den 26.10.2024 findet unsere Sportnacht in der Turnhalle der Sekundarschule in Simmerath statt. Ihr könnt euch auf spannende Spiele, Pizza essen und vieles mehr freuen.
Weitere Informationen findet ihr in unserer Einladung und anmelden könnt ihr euch ganz einfach über unser Anmeldeformular.
Hansa Simmerath mit verstärkter Mannschaft in der Organisation
Die schnellsten Läufer wurden mit Preisen ausgezeichnetAuch im Walking wurde an der Spitze um Sekunden gekämpft
570 Läufer und Walker trafen sich zum 16. Business Run in Simmerath. Hier stand nicht die gelaufene Bestzeit im Vordergrund. Dabei sein, Spaß haben und mit Kollegen eine große Mannschaft zu stellen, war hier das oberste Ziel. Das Ringen nach einer persönlichen Bestzeit ist und bleibt trotzdem für einen Großteil der Teilnehmer nicht aus. Nach dem Startschuss ging es auf die beliebte 5,25 km lange Runde über Hexenplatz und durch das Kranzbruchvenn. Auf dem Schulhof wurden alle eintreffenden Sportler mit Applaus empfangen. Mit tatkräftigem Einsatz aus den Reihen der Hansa Simmerath konnte die After-Run Party beginnen. Der Erlös der Veranstaltung kommt der Monschauer Tafel und sonstigen sozialen Einrichtungen zugute.
Heißes Sommerwetter machte unsere Läufer in Schmidt etwas zu schaffen. Tamara Fischer wurde mit toller Zeit zweite in der Gesamtwertung der Frauen über 10,8 km. In der Altersklasse bedeutete das Platz 1. Beim 4 km Lauf liefen für die Hansa Simmerath in der Reihenfolge Andreas Mohren, Nelson Rizgalla und Dani Mohren auf dem Sportplatz ins Ziel.
Tamara Fischer, rechts im Bild, erfolgreich in beiden Cup- Läufen
Hochsommerwetter und 225 Höhenmeter waren eine besondere Anstrengung beim Eifel- Cup Volkslauf in Scheven. In der Gesamtwertung lief Tamara auf Platz 3. 27 Frauen gingen hier beim 10 Km Lauf an den Start. In der Gesamtwertung des Eifel- Cups ist Tamara auf Platz 1 vertreten. Im Regio Aachen Laufcup ist Tamara Fischer ebenfalls vorne mit vertreten. Hier belegt sie Platz 2 in ihrer Altersklasse.
Guido Schütz wird zweiter in seiner Altersklasse über die 42,195 km
Unsere Hansa Mannschaft vor dem Start um 8 Uhr
Mit 3 Mannschaften und 3 Einzelstartern ging die Hansa Simmerath beim beliebten Monschau Marathon an den Start. Bestes Laufwetter bot sich für Luzia Keßel und Andreas Mohren, die sich mit der morgendlichen Kühle schon um 6:15 Uhr für den Genussmarathon entschieden. Hier ist das sichere Ankommen und der Spaß am Wandern im Vordergrund. Aber auch Ausdauer und gute Fitness sind gefragt. Die wettkampforientierten Läufer gingen um 8 Uhr an den Start. Unsere Staffelläufer und Guido Schütz, der sich wieder mal in toller Wettkampfform präsentierte, wurden mit perfekter Verpflegung und viel Jubel begleitet. Alle finishten ihren Lauf. Guido Schütz wurde in seiner Altersklasse zweiter und im Gesamtfeld der Herren belegte er mit einer Zeit von 3 Stunden und 19 Min. Rang 17. Hier gingen 292 Läufer an den Start. Tamara Fischer lief in einer Mixed- Mannschaft mit dem TUS Schmidt auf Platz 1. Bereits am Samstag nahmen Tamara Fischer und Yannick Call am 10 km Eifel- Panorama- Lauf teil. Tamara Fischer belegte hier Platz 2 in ihrer AK. Emil Babst und Paula Babst starteten beim 300m Kinderlauf. Als zweitschnellster konnte Emil Babst die Ziellinie überqueren.