Mädchen, die mit dem Geräteturnen beginnen möchten, werden angeleitet, sich die Grundfertigkeiten des Turnens, wie Stützen, Hängen, Springen und Balancieren an den unterschiedlichen Geräten anzueignen. Dabei werden die Mädchen in unterschiedlichen Gruppen nach Alter und Können von unseren Trainerinnen und deren Assistentinnen betreut.
Turnerinnen, die sich im Gerätturnen weiterentwickeln möchten, erhalten in den Aufbaugruppen methodisch aufgebaute Trainingsanleitungen, die sie auch dazu befähigen, an Wettkämpfen teilzunehmen. Diese werden sowohl auf regionaler, wie auch Landesebene dem Leistungsvermögen entsprechend als Einzel- und Mannschaftswettkämpfe angeboten.
Darüber hinaus werden für die ambitionierten Turnerinnen Trainingslager, Zusatz-Trainingsstunden vor den Wettkämpfen und natürlich die Teilnahme an Landes- und Deutschen Turnfesten angeboten.
Damit wir zukünftig auch eine ausreichende Anzahl von Trainer(inn)en, Assistent(inn)en und Betreuer(inn)en zur Verfügung stellen können, freuen wir uns über Interessierte, die uns unterstützen möchten. Für die entsprechende Qualifikation können entsprechende Ausbildungen bei den Landessportverbänden über die Hansa wahrgenommen werden.
Trainingszeiten
- dienstags, 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr (fortgeschrittene Turnerinnen nach Absprache)
- mittwochs, 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr (1. – 5. Schuljahr) 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr (ab 6. Schuljahr)
- donnerstags, 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr (fortgeschrittene Turnerinnen, nach Absprache)
jeweils in der Sporthalle der Sekundarschule
Ansprechpartner
Starter, Aufbaugruppen
Monika Liedtke
0157/70275514
Ambitionierte Turnerinnen, Wettkampfgruppen
Ulrike Brandenburg
02472/1040
Caro Ruttmann
0179 6023057
Britta Schedler
0157/33879914