
Anmeldungen für den Nichtschwimmerkurs (Beginn frühestens mit 5 Jahren) können leider derzeit nur für die Jahrgänge 2017 und jünger angenommen werden. Unsere Kapazitäten sind aktuell völlig ausgeschöpft.
Mit sportlichen Grüßen die Schwimmabteilung
Anmeldungen für den Nichtschwimmerkurs (Beginn frühestens mit 5 Jahren) können leider derzeit nur für die Jahrgänge 2017 und jünger angenommen werden. Unsere Kapazitäten sind aktuell völlig ausgeschöpft.
Mit sportlichen Grüßen die Schwimmabteilung
Nach der langen Coronapause beginnen auch wir wieder mit dem Training aller Gruppen im Wasser.
Nach einer mehrwöchigen Testphase mit den etwas älteren Schwimmerinnen und Schwimmern, hat vor 2 Wochen auch das Nichtschwimmer- und Anfängertraining wieder begonnen.
In kleinen Gruppen und im zweiwöchigen Wechsel ist es uns möglich ein Training anzubieten.
Es ist schön wieder in die strahlenden Gesichter der Schwimmerinnen und Schwimmer zu blicken.
Bei Änderungen des Trainingsablaufs werden wir Sie per E-Mail informieren.
Mit sportlich Grüßen
Die Schwimmabteilung
Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer,
liebe Mitglieder der Schwimmabteilung,
in diesem Jahr wird unsere Abteilung 50 Jahre alt. Leider können wir das Jubiläum am 22.08.2020 nicht feiern. Wir hoffen, dass dies im nächsten Jahr im Sommer möglich ist.
Für die Schwimmabteilung, Anja Schalloer
Liebe Freunde der Schwimmabteilung,
in Anbetracht der beunruhigenden Entwicklung an der „Corona-Front“ sagen wir hiermit nicht nur den Trainingsbetrieb, sondern auch alle weiteren geplanten Veranstaltungen bis auf Weiteres ab.
Dies betrifft das Osterschwimmfest in Eschweiler (23.-22.3.), unsere Abteilungsversammlung (23.3.), die Mitgliederversammlung der Hansa (27.3.) und den Bezirkstag (28.3.).
Wünschen euch eine stabile Gesundheit.
Mit sportlichen Grüßen
Anja und Celina Schalloer Schwimmabteilung
Hallo liebe Schwimmer,
aufgrund der Unwetterwarnung haben wir uns entschlossen, das Training am Montag, den 10.02.2020 abzusagen!!
Das erfolgreiche Jahr 2019 haben wir mit unserem Weihnachtsschwimmen gekrönt, wobei wir Sport und Spiel vereint haben.
Begleitet von weihnachtlicher Musik ist der Tannenbaum von kleinen und großen Schwimmerinnen und Schwimmern geschmückt worden und es sind unter anderem viele „Geschenke“ aus dem Wasser gerettet worden.
Am 10. November nahmen 9 Schwimmerinnen und Schwimmer beim Clubvergleichskampf in Brand teil. Diesmal gingen die Jahrgänge ab 2009 an den Start.
Für Finja Buchenthal war es der erste Wettkampf als Schwimmerin. Die Aufregung war ihr deutlich anzusehen. Sie war in ihrem Jahrgang 2009 die jüngste Teilnehmerin der Hansa Simmerath und musste bereits die 100m Strecke bewältigen. Dies gelang ihr über Rücken so gut, dass sie Fünfte wurde.
Inga und Karen Derwald, Laura Rumpe und Ole Meisslinger konnten ihre Zeiten teilweise enorm verbessern und erreichten Platzierungen im Mittelfeld.
Lasse Junker erreichte über die Rückenstrecke einen hervorragenden 4. Platz. 100m Schmetterling absolvierte er zum ersten Mal und konnte einen 6. Platz ergattern.
Isabel Alpmann wurde über die Freistil- und Rückenstrecke vierte und strahlte über das ganze Gesicht. Da hat sich ihr Trainingseifer gelohnt.
Joshua Dragas und Richard Schuppener mussten an diesem Tag in jeder Disziplin starten. Joshua konnte sich über die Delphinstrecke gleich 5 Sekunden verbessern und wurde hier wie auch in der Bruststrecke mit der Bronzemedaille belohnt. Über Freistil wurde er Vierter.
Richard war leicht angeschlagen, erreichte aber trotzdem über seine Paradedisziplin Rücken Platz 3 und somit die Bronzemedaille. In Freistil und Brust wurde er Fünfter, über Schmetterling Sechster.
Alle erreichten neue persönliche Bestzeiten und konnten sich teilweise für die Bezirks-Kurzbahn-Meisterschaften qualifizieren.
Zwischen den Einzelwettkämpfen schwammen Inga, Isabel, Karen, Laura, Lasse und Ole in zwei Staffelwettkämpfen mit. Dabei hatten sie so viel Spaß beim Anfeuern der eigenen Mannschaft, dass sie gar nicht gemerkt haben wie anstrengend ein so langer Tag in der Schwimmhalle ist. Sie erreichten einen tollen fünften Platz und fuhren nach fast 9 Stunden wieder nach Hause in die Eifel zurück.
Wer joggen geht, weiß: Man kommt ins Schwitzen. Wer sich im Wasser bewegt, spürt zwar keinen Schweiß, aber die Anstrengung. Besonders, wenn schnelle Musik den Takt vorgibt.
„Aquajogging ist eine tolle Art, sich zu bewegen und das Herz-Kreislauf-System zu trainieren- auch bei Gelenkproblemen!“
Wenn Sie Interesse haben an unserem Aqua-Fitness-Kurs teilzunehmen, dann melden Sie sich bitte bei Sigrid Koll (02473/68130)
Am Samstag den 9. November startete der 25. Kinder Clubvergleichskampf des Brander Schwimmvereins 1973 e.V.
Unsere Hansa Simmerath war mit 24 Schwimmerinnen und Schwimmern aus den Jahrgängen 2010 bis 2013 vertreten und stellte damit die höchste Anzahl Teilnehmer.
Gestartet wurde in fast allen angebotenen Disziplinen und für manches Kind war es die erste Teilnahme an einem Schwimmwettbewerb. Alle Kinder waren hoch motiviert und leisteten einen tollen Wettkampf. Sie wurden von ihren Eltern, Trainern und Betreuern begleitet und unterstützt, so dass der Tag für alle ein besonderes Erlebnis wurde.
Der BSV hat durch eine gute Organisation und liebevolle Vorbereitung eine schöne Wettkampfatmosphäre in die Brander Schwimmhalle gezaubert, die vielen lange im Gedächtnis bleiben wird.
An dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön an alle Beteiligten Schwimmerinnen und Schwimmer, Begleiter, Betreuer, Trainer, Kampfrichter und Fans! Wir freuen uns schon auf den nächsten Wettkampf mit unseren Jüngsten!
Mit dabei waren: Julian Braun, Emma Fassbender, David Fink, Fabrizio und Valentina Gilles, Cara Jacobs, Jannik und Julian Jansen, Miriam Jestädt, Julius Lennartz, Sophie Maus, Justus Mehring, Jule Mohren, Amelie Retz, Nelson und Scott Rizgalla, Yazdan Saberi, Julia Schwartz, Sophie Stoffels, Fabienne und Michele Tüpper, Juline van Zantvoort, Fabian von der Kall und Alok Warnakulasuriya Rodrigo.