Tamara Fischer und Joel Niederwipper gingen bei angenehmen Temperaturen in Schmidt auf der 10,8 km Runde an den Start. Beide konnten sich in ihrer Altersklasse behaupten. Tamara Fischer lief als zweitschnellste Frau auf den Sportplatz ein. Hansa- Läufer Tobias Conrads startete im 10,8 km Lauf für seinen Zweitverein und wurde Dritter in der Gesamtwertung. Die schöne 9, 7 km Waldstrecke des SV Bergwacht Rohren wurde ebenfalls erfolgreich von einem Hanseaten bei hochsommerlichem Wetter gefinisht.
Am 21.05.2022 konnte nach zwei Jahren wieder ein Familienfest stattfinden. Da auch die Schülerpräsentation die letzten beiden Jahre pausieren musste, wurden die beiden Veranstaltungen zusammengelegt. An der Simmerather Grillhütte präsentierten sich das Jugendorchester sowie die Blockflöten- und Instrumentenschüler*innen. Des Weiteren wurden bei kühlen Getränken Spiele gespielt und Gespräche geführt. Nach zwei herausfordernden Coronajahren für unseren Verein, war dieses Fest für uns alle eine Bereicherung.
Geimeinsames Spielen an der Simmerather Grillhütte.
Das Jugendorchester spielt ein gemeinsames Stück mit den Blockflötenschüler*innen.
Unser Pinguin Ole ist mit allen Wassern gewaschen – und natürlich auch gegen Corona geimpft!
Während der Feiertage möchten viele ihre Familien besuchen und in geselliger Runde gemütlich zusammensitzen. Viele Trainingsgruppen möchten mit Elan ins neue Jahr starten und endlich wieder das Vereinsleben so richtig aufleben lassen. Das geht aber nur, wenn möglichst viele Menschen in Deutschland geimpft oder sogar geboostert sind.
Impfangebote sind vorhanden – auch zwischen den Jahren. Seit dem 17. Dezember können sich sogar Kinder zwischen fünf und elf Jahren impfen lassen.
Wenn du Angst vor der Spritze hast, dann nimm doch einfach eine Freundin oder einen Freund mit zur Impfung. Tatsächlich ist es nur ein kleiner Pieks.
Hier findest du allgemeine Informationen zur Coronaschutzimpfung, sowie dein Impfangebot in deiner Nähe in Nordrhein-Westfalen: https://www.land.nrw/corona/impfung
Sei kein Frosch! Sei ein Pinguin! Lass dich impfen!
Wir wünschen euch einen guten Rutsch ins neue Jahr!
endlich ist es wieder soweit: Unser jährlicher Sommerausflug steht vor der Tür! Leider musste der Sommerausflug 2020 coronabedingt ausfallen, deswegen freuen wir uns umso mehr, Euch mitteilen zu können, dass der Sommerausflug dieses Jahr stattfinden kann. Am 28.08.2021 geht es zum Rursee, wo wir mit Euch Stand-Up Paddle fahren wollen.
Den Eigenanteil von 10€ solltet Ihr bitte mit dem Anmeldeabschnitt einwerfen. Die Anmeldefrist ist der 24.08.2021 Alle weiteren Details findet Ihr hier.
Diesen Satz werden viele Eltern in den letzten Wochen zu hören bekommen haben. Das letzte Taschepacken ist nun schon mehr als 7 Monate her. Kein Wunder, dass so manches Kind gar nicht mehr weiß was in die Tasche kommt. Badehose/-anzug, Schwimmbrille, Handtuch – Und los geht´s!
Mit unseren großen und kleinen Schwimmer/innen dürfen wir wieder in dem großen Becken im Simmbad in Simmerath trainieren.
Seit 4 Wochen schwimmen die Nichtschwimmer im Lehrschwimmbecken in Lammersdorf. Der Unterricht findet dort statt, da im Lehrschwimmbecken in Simmerath noch Sanierungsarbeiten durchgeführt werden müssen.
Durch die lange Corona-Pause bedingt, sind gerade im Anfängerbereich große Lücken entstanden. Deshalb bieten wir in diesem Jahr erstmalig auch in den Sommerferien ein Schwimmtraining zur gewohnten Zeit an.
Es gelten weiterhin die entsprechen Verhaltens- und Hygieneregeln sowie eine begrenzte Teilnehmerzahl.
Doch aus das wird uns nicht aus der Bahn werfen.
Wir sind froh, dass wir wieder schwimmen dürfen und freuen uns auf euch
Anmeldungen für den Nichtschwimmerkurs (Beginn frühestens mit 5 Jahren) können leider derzeit nur für die Jahrgänge 2017 und jünger angenommen werden. Unsere Kapazitäten sind aktuell völlig ausgeschöpft.
Nach der langen Coronapause beginnen auch wir wieder mit dem Training aller Gruppen im Wasser.
Nach einer mehrwöchigen Testphase mit den etwas älteren Schwimmerinnen und Schwimmern, hat vor 2 Wochen auch das Nichtschwimmer- und Anfängertraining wieder begonnen.
In kleinen Gruppen und im zweiwöchigen Wechsel ist es uns möglich ein Training anzubieten.
Es ist schön wieder in die strahlenden Gesichter der Schwimmerinnen und Schwimmer zu blicken.
Bei Änderungen des Trainingsablaufs werden wir Sie per E-Mail informieren.
in diesem Jahr wird unsere Abteilung 50 Jahre alt. Leider können wir das Jubiläum am 22.08.2020 nicht feiern. Wir hoffen, dass dies im nächsten Jahr im Sommer möglich ist.
in Anbetracht der beunruhigenden Entwicklung an der „Corona-Front“ sagen wir hiermit nicht nur den Trainingsbetrieb, sondern auch alle weiteren geplanten Veranstaltungen bis auf Weiteres ab.
Dies betrifft das Osterschwimmfest in Eschweiler (23.-22.3.), unsere Abteilungsversammlung (23.3.), die Mitgliederversammlung der Hansa (27.3.) und den Bezirkstag (28.3.).