17. August 2023

Monschau Marathon bei besten Bedingungen

Max Richter erfolgreich bei Marathon- Debüt

Die „8 Uhr- Mannschaft“ vor dem Start

Trockenes Wetter und angenehme Temperaturen begleiteten unsere 14 Läuferinnen und Läufer in veschiedenen Wettbewerben im Rahmen des 45. Monschau Marathon. In der Laufserie des Eifel-Cup und des Regio Aachen Laufcup fand am Samstag der Eifel- Panorama- Lauf über 10 km statt. Dani Schnackers und Guido Schütz waren auf der Strecke, die bis auf die Höhe des 658 m hohen Steling führte, in ihren Altersklassen erfolgreich. Dani Schnackers wurde zweite in ihrer Altersklasse. Guido Schütz verbuchte einen Sieg in der Altersklasse und lief als zwölfter von 144 Teilnehmern in Konzen ins Ziel. Der Sonntag gestaltete sich für unser Team der Hansa Simmerath unterschiedlich. Während Luzia Keßel und Andreas Mohren schon um 6 :15 Uhr den Genuss- Marathon starteten, ging es für unsere Sport- und Wettkampfläufer um 8:00 Uhr auf die beliebte Marathon Strecke. Tamara Fischer und Max Richter starteten im Marathon Einzelwettbewerb. Alle anderen gingen verteilt auf 3 Staffeln an den Start. In der stark besetzten Hauptklasse der Männer lief Max Richter bei seinem ersten Marathon in einer Zeit von 3: 26 Min auf Platz 5. Im Gesamtfeld der 265 Teilnehmer war Platz 23 ein toller Einstand. Über Platz 7 im Gesamtfeld der 66 Frauen und Platz 2 in der Altersklasse konnte sich Tamara Fischer freuen. Zu ihrem ersten Marathon- Erfolg bewältigte Luzia Keßel die 42,195 km ebenfalls problemlos. Die gesetzte Zeit wurde am Ende deutlich unterschritten. Die beiden 2er- Staffeln mit den Teams Britta Schedler, Torben Braun und Jens Alberts, Steffen Vogel konnten ihre Fitness auf der Halbmarathondistanz testen und kamen mit guter Zeit ins Ziel. Die 3er- Staffel mit den Läufern Guido Schütz, Joel Niederwipper und Yannick Call siegte vor der Mannschaft des TUS Schmidt.

Max Richter bei km 33 in Kalterherberg
Genussmarathon bei km 21 an Brather Hof

14. Juli 2023

Enorm in Form bei 30 Grad im Schatten

Zieleinlauf von Dani Schnackers nach 5km auf dem neuen Rasenplatz in Steckenborn

Hochsommerwetter war beim Volkslauf “ Enorm in Form“ in Steckenborn angesagt. Trotz der Mittagshitze gingen Dani Schnackers, Tamara Ficher, Guido Schütz, Torben Braun, Joel Niederwipper und Andreas Mohren an den Start. Platz 6 in der Gesamtwertung von 22 Frauen und Platz 1 in ihrer AK konnte Dani Schnackers verbuchen. Über die 10km Strecke durch den Buhlert belegte Tamara Fischer den Platz 5 in der Gesamtwertung und Platz 1 in ihrer AK. 41 Frauen nahmen am 10 km Lauf teil. Guido Schütz belegte in seiner Altersklasse den zweiten Rang.

11. Juli 2023

Tamara Fischer erfolgreich im Eifel- Cup

Platz 2 in ihrer Altersklasse und ein zweiter Platz in der Gesamtwertung für Tamara wurden auf der Siegerehrung des Eifel- Cups mit Urkunden und Pokalen gewürdigt.

19. Juni 2023

„Sömmert on Fire“

Vergangenes Wochenende durften wir bei „Sömmert on Fire“ dabei sein. Begonnen hat das Festwochenende mit einem Sternmarsch am Freitag. Sonntags starteten wir den Tag mit einem Frühschoppen und gingen im Anschluss im Festzug mit. Auch an dieser Stelle wollen wir der freiwilligen Feuerwehr Simmerath und der KG Sonnenfunken Simmerath 1992 E.V. zu ihren Jubiläen gratulieren. Wir danken den beteiligten Vereinen für die Umsetzung und Planung dieses Festes Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Simmerath Theatergruppe der Freiwilligen Feuerwehr Simmerath !

11. Juni 2023

19. Kitzenhauslauf Hahn

Lenn Schnackers, Dani Schnackers und Guido Schütz starteten beim beliebten Kitzenhauslauf in Hahn. Von 23 Startern konnte Lenn Schnackers ganz vorne im 1000m Lauf mitmachen. Mit Sekundenabstand auf die vorderen Plätze lief er als Gesamtvierter in 4 Min 17 Sekunden auf dem Sportplatz ein. Im Hauptlauf über 10km wurde Dani Schnackers dritte in ihrer Altersklasse. Guido Schütz konnte sich ebenfalls wieder mit Platz 4 in seiner Altersklasse behaupten.

9. Juni 2023

45. Volkslauf Rohren

Hochsommer und prächtige Stimmung lockte unsere Hanseaten Luzia Keßel, Dani Schnackers und Guido Schütz auf die kühle 10 km Waldstrecke der SV. Bergwart Rohren. Einen Altersklassensieg verbuchten Luzia Keßel und Dani Schnackers. Bei sehr starker Konkurrenz belegte Guido Schütz Platz 4.

8. Juni 2023

Frühschoppen zum Königsvogelschuss in Simmerath

Zum traditionellen Schützenfest hatte die St. Johannes Schützenbruderschaft Simmerath eingeladen. In geselliger Runde startete man, mit einem ausgiebigen Frühstück, diesen sonnigen Fronleichnamstag. Der anschließende musikalische Frühschoppen unter Leitung von Harry Brands konnte mit einer guten Besetzung und traditionellem bis modernem Repertoire die Zuhörer bei guter Laune halten. Beim anschließenden Preis- und Volkskönigschießen war für gut hörende Musiker auch ihre Sehkraft gefragt.

8. Juni 2023

Mittsommernachtslauf Konzen

Der TV Konzen hatte zum traditionellen Mittsommernachtslauf eingeladen. Mit einer Mannschaft von 5 Hanseaten konnte man die abwechslungsreiche 10km Strecke mit ihren Höhen und Tiefen über die Hochfläche in Richtung Eicherscheid und dem oberen Belgenbachtal genießen. Schnellster Hanseat im vorderen Feld war Guido Schütz, gefolgt von Tamara Fischer, Britta Schedler Torben Braun und Joel Niederwipper. Tamara Fischer lief als zweitschnellste Frau in Konzen auf den Sportplatz ein.

6. Juni 2023

Hansa bei Internationalem Turnturnier „Latvian Veterans Open“ vertreten

Im Herzen von Riga, Lettland, bringt das internationale Turnturnier „Latvian Veterans Open“ Turner/innen im Alter von 25 bis 76 Jahren zusammen. Teilnehmer der erneut stark vertretenen deutschen Delegation war auch dieses Jahr wieder Horst Nießen.

Auch wenn die schwierigen Umstände im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie das Turnierformat sichtlich beeinträchtigt haben, stellten die Teilnehmer aus verschiedenen Ländern ihr Können erneut unter Beweis. Der Wettkampfgedanke hat bei den Athlet(inn)en nach wie vor einen hohen Stellenwert, und lässt sie bei einem solchen Turnier auch an die Grenze der körperlichen und geistigen Belastbarkeit gehen.

Horst Nießen durfte sich daher sehr über den Sieg in seiner Altersklasse freuen und erreichte über alle Altersklassen hinweg eine respektablen 6. Platz.

Darüberhinaus konnte er diese Plattform auch nutzen, sich generationen- und länderübergreifend weiter zu vernetzen, Erfahrungen aufzutauschen und neue Freundschaften zu schließen.